(CIS-intern) – Am Mittwoch, 23. Oktober 2013 lädt die Stadt Flensburg ab 16 Uhr im Theodor Rieve Zimmer im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14, 24937 Flensburg zum nächsten Stadtdialog ein. Zur Realisierung der ambitionierten Klimaschutzziele wird es künftig noch stärker darauf ankommen, den Sanierungsprozess über Einzelgebäude hinaus auf eine breitere städtebauliche Basis zu stellen. Ziel der “energetischen Stadtsanierung” ist unter anderem die Erstellung integrierter Konzepte für die Quartierssanierung zur energetischen Optimierung und Neuausrichtung ganzer Quartiere.
Inzwischen liegen die ersten praxisbezogenen Konzeptentwürfe für “integrierte energetische Quartierssanierungen” vor, die anhand von drei Beispielen vorgestellt und diskutiert werden sollen.
Für die Präsentationen konnten die folgenden erfahrenen Sanierungs- und Klimaexperten gewonnen werden:
– Dr. Ing. Andreas Pfadt am Beispiel “Bremen – Ohlenhof”,
– Nico Sönnichsen am Beispiel “Kiel – Zentrales Gaarden” sowie
– Emöke Kovac und Martin Jahn am Beispiel “Flensburg-Rude”.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Der Fachbereich Entwicklung und Innovation möchte den Stadtdialog in Flensburg verfestigen. Es werden Themen der Stadtentwicklung, die von besonderem Interesse sind, aufgerufen und einer öffentlichen Debatte unterzogen.
PM: Stadt Flensburg