Archiv

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft nun im Offshore-Geschäft tätig – Offshore-Seismik-Schiff vom Stapel gelaufen

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) wurde bislang meist weltweit durch den Bau von Fähren bekannt, mit dem gestrigen Stapellauf der Amazon Warrior, einem Offshore-Seismik Schiff, begann nun der Einstieg in das begehrte Offshore-Geschäft. Zwei Schiffe dieses Typs sind geplant bzw. in Arbeit. Dazu die Aussage der Werft: „Was bislang […]

Gehirnfasching im Kühlhaus Flensburg – Herr Bösel live

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Immer noch auf der Suche nach einem vielversprechenden Konzertabend? Das Kühlhaus hat die Lösung für euch und zwar mit Herr Bösel! Normalerweise würde jemand der sich Herr Bösel nennt und sein Album unter dem Namen “Willkommen im Gehirnfasching“ herausbringt, von der Mehrheit bestenfalls als ,Anders‘ abgestempelt werden. Jedoch […]

Kat.Lassen mit neuer Ausstellung im Trollseeturm Flensburg

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die künstlerische Auseinandersetzung mit der allen Dingen innewohnenden Wesenheit ist es, was die bekannte Flensburger Malerin KAT LASSENimmer wieder als Herausforderung sieht. So geben weder Motiv noch Künstlerin zu Beginn des kreativen Prozesses ein Ergebnis vor. Jedes Werk entsteht aus einem sehr dynamischen Dialog zwischen Aus- und Eindruck, […]

Benefizkonzert zugunsten der Flensburger Singezeit

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Für diesen besonderen Abend haben sich viele tolle Musiker gefunden, die an diesem Abend zugunsten der Singezeit ohne Honorar auftreten werden. Es wird klassische Stücke zu hören geben, mit Gesang, Trompete, Geige und Bratsche, Außergewöhnliches wie eine singende Säge, junge Musiker, Neuinterpretationen von alten Volksliedern, Musik aus anderen […]

Flensburg – Kreativpiloten auf der KKI-Bühne

Flensburg Szene

Wer als kreativer Mensch auch wirtschaftlich erfolgreich sein will, braucht neben Glück und Know-how vor allem eins: Eine unternehmerische Haltung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft steht deshalb der Entwicklungsprozess vom kreativ Tätigen hin zum Kreativunternehmer. Auf der Bühne: Drei Titelträger des bundesweiten Wettbewerbs “Kultur- und Kreativpiloten […]