Flensburg (ots) – Am Freitag (26.02.2016) kam es zwischen 14 Uhr und 7 Uhr des nächsten Tages im Bereich Jürgensby in Flensburg zu fünf Pkw-Aufbrüchen, zwei weitere in Weiche am Freitag und Sonntag. Betroffen waren Fahrzeuge, die am Hafendamm, Am Magdalenenhof, der Helenenallee, der Ulmenstraße, der Augustastraße, An der Friedenskirche, […]
Archiv
POL-FL: Flensburg – Zeugen nach Körperverletzung in der Harrisleer Straße/Neustadt gesucht
Flensburg (ots) – Am Donnerstag, 25.02.2016, traf eine Streifenwagenbesatzung auf der Grünfläche Harrisleer Straße/Neustadt in Flensburg auf zwei verletzte Personen. Gegen 22.15 Uhr war eine siebenköpfige Personengruppe auf die beiden Männer zugekommen und hätten diese geschlagen. Zusätzlich sei einer der beiden, auf dem Boden liegend, getreten worden. Anschließend flüchtete die […]
BPOL-FL: Mit 3,48 Promille im Zug unterwegs – Bundespolizisten müssen Mann stützen
Flensburg (ots) – Gestern Abend gegen 21.45 Uhr wurde die Bundespolizei von einer Zugbegleiterin auf eine hilflose Person im Zug von Hamburg nach Flensburg informiert. Bei Ankunft des Zuges standen Bundespolizisten dann schon auf dem Bahnsteig. Der Mann konnte auch ausfindig gemacht werden; er war nicht ansprechbar und augenscheinlich stark […]
BPOL-FL: Unbekannte werfen Rucksäcke von Reisenden aus dem Zugfenster
Neumünster/Flintbek (ots) – Gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhrwurde die Bundespolizei zu einem bahnpolizeilichen Einsatz gerufen. Offensichtlich waren die Rucksäcke von zwei Bahnreisenden gestohlen worden. Bei der Ankunft des Zuges im Bahnhof Neumünster wurde der Geschädigte, ein 26-jähriger Mann mit seinem kleinen Sohn angetroffen. Es konnte bei der Befragung ermittelt werden, […]
BPOL-FL: Alkoholisierte Frau löst Schnellbremsung eines Zuges auf der Hochbrücke aus
Rendsburg (ots) – Gestern Abend gegen 20.00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Kiel nach Rendsburg gerufen. Eine offensichtlich alkoholisierte Frau war im Zug auffällig geworden und war letztendlich in den Führerstand gelangt. Da die Bundespolizei durch andere Einsätze gebunden war, wurde der Einsatz durch Kollegen […]
BPOL-FL: Lettischer Mann läuft auf Bahngleisen – Einsatz der Bundespolizei
Flensburg (ots) – Gestern Nachmittag gegen 16.45 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei von einer Hinweisgeberin informiert, dass eine Person auf den Bahngleisen lief. Es wurden zwei Streifen der Bundespolizei eingesetzt; die Bahnstrecke wurde zwischen Flensburg und Padborg gesperrt. Bei der Nachsuche konnten die Bundespolizisten dann auf Höhe des Ochsenweges […]
POL-FL: Flensburg – Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Flensburg (ots) – Freitag (19.02.2016), gegen 22.50 Uhr, führte ein Unbekannter eine Flüssigkeit durch ein auf Kipp stehendes Fenster in den Duschraum eines Hauses in der Straße Am Dammhof in Flensburg ein. Der Duschraum besitzt ein Fenster in Richtung Johannisstraße. Der im Raum befindliche 21jährige Mann klagte anschließend kurzfristig über […]
POL-FL: Flensburg – Täter flüchtet nach Raub auf weißem Mountainbike
Flensburg (ots) – Montag, 22.02.2016, kam es auf dem Parkplatz des Penny-Marktes in der Straße Am Katharinenhof in Flensburg zu einem Raub. Gegen 19.05 Uhr wurde ein 41jähriger Flensburger auf dem Parkplatz von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser forderte die Geldbörse und das Handy. Um seine Forderung zu unterstreichen, […]
BPOL-FL: Wieder “Abkürzer” über Bahngleise- Lebensgefährliches Fehlverhalten
Meldorf (ots) – Nachdem die Bundespolizei im Herbst 2015 den Bahnhof Meldorf überwacht und auch diverse Gleisüberschreitungen festgestellt und geahndet hatte, kommt es jetzt erneut zu lebensgefährlichen Gleisüberschreitungen im Bahnhof Meldorf. Lokführer hatten gestern und heute Personen gesichtet, die nicht den Fußgängertunnel nutzen, sondern die Abkürzung über die Gleise nehmen. […]
BPOL-FL: Bundespolizisten müssen alkoholisierten “Schwarzfahrer” stützen
Neumünster (ots) – Gestern Abend gegen 21.30 Uhr wurde die Bundespolizei um polizeiliche Unterstützung gebeten. Ein Bahnreisender war auf der Fahrt von Hamburg nach Neumünster ohne Fahrschein angetroffen worden und war offensichtlich stark alkoholisiert. Bei Ankunft des Zuges im Bahnhof Neumünster standen die Beamten schon auf dem Bahnsteig. Sie konnten […]