Flensburg (ots) – Seit Anfang des Jahres 2016 kam es im gesamten  Flensburger Stadtgebiet zu unzähligen Ermittlungsverfahren wegen  Sachbeschädigung durch Graffiti an z.B. Wohn- und Geschäftshäusern,  Bushaltestellen, Stromkästen, Fahrzeugen, Ampelanlagen, Brücken,  Garagen, Parkhäusern oder Abfallbehältern.
   Bereits am 16.04.2016 gelang es aufmerksamen Beamten des  1.Polizeireviers in den frühen Nachtstunden zwei 19- und 20-jährige  Tatverdächtige zu stellen, die sich gerade an der Hauswand eines  Mehrfamilienhauses im Stadtteil Friesischer Berg mit Farbe verewigt  hatten.
   In der Nacht auf den 20.04.2016 führten ein aufmerksamer Zeuge und sein Anruf bei der Polizei zu einer weiteren Festnahme eines anderen  20-jährigen, den er zuvor beim Aufbringen von Tags in Mürwik an einem Stromkasten beobachten konnte. Allein in dieser Nacht kam es zu  mehreren entsprechenden Strafanzeigen.
   Aufgrund der Festnahmen sowie der laufenden Ermittlungsarbeit des  K7 der Bezirkskriminalinspektion konnten tatverdächtige Urheber  diverserer Schmierereien bereits identifiziert werden.
   Bei Durchsuchungen am 11.5.16 konnten bei drei Tatverdächtigen  verschiedene Beweismittel aufgefunden werden. Die Personen wurden  erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen werden aufgrund der  Vielzahl an Taten noch andauern.
   Zeugen, die darüber hinaus sachdienliche Hinweise zu konkreten  Taten oder Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei  der Kriminalpolizei Flensburg unter 0461/484-0 zu melden.
 Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg Pressestelle Norderhofenden 1 24937 Flensburg Matthias Glamann Telefon: 0461/484-2010 Fax: 0431/9886442010 E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de
Quelle: www.polizeipresse.de


