(CIS-intern) – Diesen Herbst wird die Theaterwerkstatt Pilkentafel zum zweiten Mal ein Teil des Flensburger Kurzfilm-Festivals und lädt an drei Abenden ein, Kurzfilme im Theater zu sehen und sie somit auf eine andere Art als im Kino wahrzunehmen. Eine eigene Filmauswahl wird gezeigt bei
:
Das Ohr sieht mit
Die lange Nacht der kurzen Filme
Die Kurzfilmtage sind längst ein regelmäßiger Höhepunkt des Flensburger Kulturlebens, voriges Jahr gab es zum ersten Mal ein paralleles Programm hier bei uns.
Das hat den Zuschauern, den Filmemachern und uns selbst so gut gefallen, dass wir damit weitermachen. Weil die Pilkentafel aber ein Theater und kein Kino ist, versuchen wir das Filmegucken zu einem ganz anderen Erlebnis als im Kino und als zu Hause auf dem Sofa zu machen.
Wir zeigen eine eigene Auswahl, bei der wir uns vom Motto des Spielplans „Das Auge hört mit“ leiten ließen.
Wie nehmen wir als Zuschauer den Film wahr? Wie nimmt der Filmemacher die Welt wahr und lässt uns an seiner Wahrnehmung teilhaben? Und wie nehmen wir dann wieder diesen Film wahr?
Der Abend bietet nicht nur die Hör- und Seherfahrungen der Filme, sondern auch gemeinsame Pausen, (Snacks inklusive) und einen Austausch über die Unterschiedlichkeit und Eigenartigkeit unserer Art zu Sehen und zu Hören.
Weiteres Programm: www.flensburger-kurzfilmtage.de
16./17./18. November, jeweils 20 Uhr
Eintritt für die Veranstaltungen:
20,– € für Förderer
15,– € für jeden
10,– € für Schüler+innen, Student+innen, Sozialpassinhaber+innen
Karten: An der Abendkasse (Pilkentafel 2), über die Homepage www.pilkentafel.de
Vorverkauf: Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung, SHZ Kundenzentrum, Tourist Information (Rote Str.), Modul1 (Rote Str.)
Für Student+innen: 7,–€ Karten im AStA Büro der Uni und FH