Flensburg (ots) – Nach einem Überfall auf einen Busfahrer am vergangenen Freitagabend (22.02.19) wird der letzte Fahrgast gesucht, der die Buslinie 1569 (Handewitt – Flensburg) gegen 19:55 Uhr am Flensburger ZOB verlassen hat. Der ca. 25 – 30 Jahre alte Mann stieg in Handewitt/Haltestelle Amt in den Bus und war […]
Polizei-Meldungen-Flensburg
Polizeimeldungen aus Flensburg und Umgebung
POL-FL: Flensburg: Nach Fahndungsaufruf stellt sich Tatverdächtiger, der Pfefferspray im Bus gesprüht haben soll
Flensburg (ots) – Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei ein Fahndungsfoto eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der im Mai 2018 in einem Linienbus in Flensburg Pfefferspray versprüht haben soll. Der jugendliche Tatverdächtige hat sich heute gemeinsam mit seiner Mutter bei der Kriminalpolizei gemeldet. Die Ermittlungen zu dem damaligen Geschehen werden nun […]
POL-FL: Flensburg: 29 Fahrräder sichergestellt
Flensburg (ots) – Am Dienstagnachmittag (26.02.19) stellten die Beamten des Ausbildungskommissariats der Kriminalpolizei Flensburg 29 Fahrräder und Fahrradzubehör sicher. Diese befanden sich in der Gartenparzelle und in der Wohnung eines 38-jährigen Tatverdächtigen. Auf die Spur des mutmaßlichen Diebes sind die Ermittler durch Hinweise einer 65-jährigen Frau gekommen, deren Fahrrad […]
BPOL-FL: Vier Erwachsene im Gleisbereich
Neumünster (ots) – Gestern Abend gegen 20.45 Uhr wurde die Bundespolizei von einem Reisenden auf Personen an den Bahngleisen im Bahnhof Neumünster aufmerksam gemacht. Die Beamten ließen für die Züge einen Langsamfahrbefehl erteilen. Am Bahndamm zum Gleis entdeckten die Bundespolizisten vier Personen; sie wurden sofort aus dem Gefahrenbereich geholt. Die […]
BPOL-FL: Bundespolizisten verhaften gesuchten Mann
Flensburg (ots) – Gestern Abend gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Norden Flensburgs. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab einen Haftbefehl gegen den 40-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Beleidigung. Die Bundespolizisten verhafteten den Mann. Da er die festgelegte Geldstrafe von 987,- Euro nicht begleichen konnte, […]
POL-FL: Handewitt – Versuchter Raubüberfall auf Apotheke aufgeklärt/25-Jähriger hat Tat eingeräumt
Handewitt (ots) – Am Abend des 20.12.18, gegen 18.20 Uhr, betrat ein maskierter Mann den Verkaufsraum der Apotheke am Wiesharder Marktin Handewitt. Unter Vorhalt eines Messers forderte der Maskierte Bargeld. Da sich der Mitarbeiter weigerte das Geld aus der Kasse herauszugeben, verließ der Täter die Apotheke ohne Beute. Er stieg […]
POL-FL: Diensthund “Chaos” besteht Prüfung zum Brandmittelspürhund
Polizeidirektion Flensburg (ots) – “Chaos” ist seit Dezember 2017 fester Bestandteil der Diensthundestaffel der Polizeidirektion Flensburg. Der dreijährige Schäferhund hatte im Dezember 2017 seine dreimonatige Grundausbildung mit einer Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und sorgte vorerst als Schutzhund für Sicherheit und Ordnung. Nun hat er am 13.02.19 auch seine 10-wöchige Ausbildung […]
BPOL-FL: Widerstand im Rettungswagen
Flensburg (ots) – Heute Nachmittag wurde eine Streife der Bundespolizei zur Unterstützung einer RTW-Besatzung im Flensburger Bahnhof gerufen. Ein Mann, der sich Schnittverletzungen zugezogen hatte und gefährlich nahe der Bahngleise saß, sollte ärztlich versorgt werden. Er wollte jedoch nicht ins Krankenhaus. Die Bundespolizisten wirkten beruhigend auf den Mann ein. […]
BPOL-FL: Mann im Gleis verursacht Polizeieinsatz
Flensburg (ots) – Heute Nachmittag wurde der Leitstelle der Bundespolizei ein Mann gemeldet, der in den Bahngleisen Richtung Flensburg-Weiche laufen soll. Es wurde sofort eine Sperrung der Bahnstrecke veranlasst. Eine Streife der Bundespolizei konnte auch imBereich Nikolaiallee einen Mann feststellen, der auf den Gleisen saß. Er wurde aufgefordert, den Gefahrenbereich […]
BPOL-FL: Bundespolizei verhaftet gesuchten polnischen “Schwarzfahrer”
Neumünster (ots) – Gestern Nachmittag wurde ein Mann im Zug von Hamburg nach Neumünster vom Zugbegleiter kontrolliert. Eine Fahrkartehatte der Mann nicht und wurde deshalb an Bundespolizisten im BahnhofNeumünster übergeben. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Erschleichen von Leistungen ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Bundespolizisten dann fest, dass […]