(CIS-intern) – Am Sonnabend, den 17. Mai 2014 um 12 Uhr wird der neue Bücherbus an der Holmnixe, Nikolaistraße feierlich eingeweiht. Nachdem die Festivitäten ab 11 Uhr durch das Aktionstheater “Charivari” mit Stelzenlauf und Musik eingeläutet werden, beginnt das offizielle Programm mit folgenden Punkten: Begrüßung durch Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar Grußwort […]
Sonstige Veranstaltungen
Verschiedene Veranstaltungen
Das neue Jugendaufbauwerk (JAW) in Flensburg wird feierlich eröffnet
(CIS-intern) – Am Mittwoch, den 14.Mai 2014 wird das neue Jugendaufbauwerk (JAW) in der Eckener Str. 28, 24939 Flensburg in Anwesenheit von der Leiterin Ines Neumann, dem Staatssekretär des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie Ralph Müller-Beck, Oberbürgermeister Simon Faber und dem Fachbereichsleiter Horst Bendixen feierlich eingeweiht. Nachmittags Tag […]
Die homosexuelle Lebenswirklichkeit in Europa – Diskussionsrunde im Volksbad Flensburg
(CIS-intern) – Nachdem Conchita Wurst aus Österreich den Eurovision Song Contest in Kopenhagen gewonnen hat, passt dieser Termin ja nun noch viel besser. Homosexualität ist jetzt aktuell in aller Munde (bitte nun keine Scherze loslassen) und so wird es sicherlich eine lebhafte Diskussionsrunde werden. Die SPD Flensburg und die Schwusos […]
Mittendrin mit OB Simon Faber lädt zum Stadtteil-Talk beim Stadtteil-Talk in Enegelsby
(CIS-intern) – Am kommenden Mittwoch, den 14.05.2014 um 19.00 Uhr lädt Oberbürgermeister Simon Faber alle Engelsbyerinnen und Engelsbyer zum Stadtteilteil-Talk „Faber Mittendrin!“ in die Grundschule Engelsby ein. In lockerer Atmosphäre bietet Oberbürgermeister Simon Faber allen Anwohnerinnen und Anwohnern an, mit ihm ins Gespräch zu kommen und ihm Wünsche und Anregungen […]
Klimapakt Flensburg verschenkt Malbücher
(CIS-intern) – Der Klimapakt Flensburg hat für die Kindertagesstätten und Kindergärten in Flensburg ein Malbuch erstellt, in dem das Thema Klimaschutz kindgerecht behandelt wird. Jede Einrichtung erhält kostenlos 40 Exemplare des 10seitigen Buches, das jede Menge Tipps für den lokalen Klimaschutz kindgerecht vermittelt. Darüber hinaus ist das Buch auch für […]
1. Panini-Tausch-Börse zur WM 2014 im AAK Flensburg – 2. FL Musiker suchen Unterstützung
(CIS-intern) – Das stadtteilübergreifend tätige Jugendzentrum AAK präsentiert wieder die beliebte Panini-Tausch-Börse zur WM 2014. Es können während der Öffnungszeiten , Di. – Do. 15 – 21 Uhr, Fr. 14 – 18 Uhr, und je. 2. Sonntag ,kostenlos die fehlenden Bilder getauscht werden. Feste Termine für die Tausch-Börse sind z.B. […]
Mitmachen am 30. April ab Hafenspitze Flensburg – Radtour: Inklusion braucht Aktion
(CIS-intern) – Start der Schleswig Holstein – Radtour am Mittwoch, d. 30.04., 11:00 Uhr, Hafenspitze in Flensburg Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitnessgraden starten am Mittwoch, den 30. April 2014 in Flensburg an der Hafenspitze zur Radtour »Inklusion braucht Aktion«. Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar gibt um 11:00 Uhr den symbolischen Startschuss zur […]
Ostern 2014 Flensburg – Spannende Veranstaltungen – damit die Ostertage nicht langweilig werden
(CIS-intern) – Vier freie Tage liegen auch für viele Flensburg vor uns. Das Wetter soll zwar nicht so toll werden, aber deshalb muß man sich ja nicht langweilen. In unserem täglichen Veranstaltungskalender findet man wie immer eine große Anzahl an Terminen. Aber immer dran denken, damit alle Leute, die etwas […]
Flensburg – Tänzerinnen und Tänzer gesucht, die im Jahr 1964 geboren wurden
(CIS-intern) – Interkulturelles TotalTanzTheater – von Mai 2014 bis Dez 2014 – Von Choreographin Stela Korljan und Team für und mit Bürgerinnen und Bürger der Stadt Flensburg und Region. Es ist das Jahr der Baby-Boomer. Ihr, die im Jahr 1964 geboren wurden, feiert in diesem Jahr einen besonderen, runden Geburtstag. […]
Klangraum – Ein Abend mit Heinrich Detering und Maren Ermisch bei Hugendubel
(CIS-intern) – Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Detering und seine Mitarbeiterin Maren Ermisch stellen an diesem Abend das Buch „Klangraum – Erzählungen aus Schleswig-Holstein“ vor. Die Anthologie zeigt eindrucksvoll die literarische Vielfalt unseres Bundeslandes und lädt ein, die vielen Stimmen des Nordens zu entdecken. Heinrich Detering ist Literaturwissenschaftler […]