(CIS-intern) – Auf  die  Schleswig-Holsteiner  ist  Verlass  –  insbesondere  wenn  es  darum  geht,  anderen  zu helfen!  Im Rahmen der  jährlichen Charity-Aktion „Carsten Köthe hilft helfen“  kamen  so  von Anfang Dezember 2013  bis  Anfang Februar  2014  sage und schreibe  256.444,66  Euro  für  eine Angehörigenwohnung der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft zusammen.
Am  Dienstag,  11.02.,  konnte  R.SH-Moderator  Carsten  Köthe  gemeinsam  mit  Dr.  Michael Brandt von der Volksbank Lübeck die Spende an die Verantwortlichen der Krebsgesellschaft übergeben.  „Die Schleswig-Holsteiner sind  füreinander  da, wenn ihre Hilfe gebraucht wird.
Ich  bin immer wieder tief beeindruckt von dieser Hilfsbereitschaft und freue mich jedes Jahr über  das,  was  wir  gemeinsam  erreichen  können“,  so  Carsten  Köthe,  Namensgeber  und Initiator  der  Aktion,  bei  der  offiziellen  Scheckübergabe  in  der  bereits  bestehenden Angehörigenwohnung in Kiel.
Foto: Dr. Michael Brandt (Vorstandsmitglied der Volksbank Lübeck)
Prof. Dr. med. Peter Dohrmann (Stellvertretender Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft)
Prof. Dr. Frank Gieseler (Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft)
Carsten Köthe
Jutta Grönhagen (ehrenamtliche Mitarbeiterin der Angehörigen Wohnung Kiel)
Katharina Papke (Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft)
Vom  02.  bis  zum  6.  Dezember  2013  stellte  R.SH  täglich  die  Geschichte  ehemaliger Bewohner der  Kieler Angehörigenwohnung  vor, die von ihren Erfahrungen berichteten und anschaulich schilderten, was für eine große Unterstützung und Entlastung diese Einrichtung in  solch  schweren Zeiten  ist.  Dank der zahlreichen Spenden, werden in naher Zukunft auch in Lübeck Familienangehörige von Krebspatienten  die Möglichkeit  haben,  kostenlos  in einer Angehörigenwohnung zu wohnen, um ihren Verwandten während der Therapie nah zu sein. 
„Wir sind tief beeindruckt von der unglaublichen Spendenbereitschaft“, so Katharina Papke, Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, „es berührt uns wirklich sehr, dass es so vielen Menschen aus Schleswig-Holstein wichtig war zu helfen und was sie sich alles haben einfallen lassen, um dieses Projekt zu unterstützen. Mit diesen Spenden ist eine Angehörigenwohnung in Lübeck für die nächsten fünf Jahre finanziert und auch die Kosten für die Kieler Wohnung sollten für die nächsten fünf Jahre gedeckt sein.“
Auch Dr. Michael Brandt, Vorstandsmitglied der Volksbank Lübeck, zeigte sich überwältigt von der enormen Spendensumme. „`Carsten Köthe hilft helfen´ ist eine tolle Aktion, für die wir uns seit vielen Jahren immer wieder gern engagieren. Es ist großartig, wie viele Schleswig-Holsteiner sich wieder an der Aktion beteiligt haben. Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein werden definitiv auch bei der nächsten Aktion wieder dabei sein“, so Brandt weiter.
Unter den vielen Spendern finden sich auch in diesem Jahr Familien, verschiedenste Firmen, Vereine  und  Einrichtungen.  Darunter  zum  Beispiel  die  HSG  Eiderstedt,  die  auf  ihrer Weihnachtsfeier im Rahmen einer Versteigerung 125 Euro  für die Aktion zusammenbekam. Oder  die  Veranstalter  des  Wacken  Open  Air,  die  6.500  Euro  und  eines  der  legendären Wacken-Gemälde  des Künstlers Jens Rusch spendeten  sowie  das  Unternehmen „Dr. Peter Hartig“, das  ganze  10.000 Euro für das Projekt spendete  und    viele andere Unternehmen, die in diesem Jahr  auf Weihnachtspräsente und  -karten für Kunden und Partner  verzichtete
und stattdessen 500 Euro für den guten Zweck übergaben. 
Es engagierten sich aber vor allem wieder viele Privatpersonen, wie Familie Brüchmann aus Krummbek, deren Kinder jeweils ein Teil ihres Taschengelds spendeten – Menschen, die für ihr eigenes Glück dankbar sind und anderen deshalb helfen möchten. Sie alle haben Geld gesammelt und für die gespendet, die Hilfe brauchen.
Weitere Informationen:
Katrin Haltermann
Referentin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit



