Harrislee (ots) – Gestern Vormittag wurde ein Mann durch die
dänische Polizei zurückgewiesen und an die Bundespolizei übergeben.
Zur Identitätsfeststellung wurde der Mann mit zur Dienststelle
genommen. Die erkennungsdienstliche Behandlung ergab, dass es sich um einen
41-jährigen Nigerianer handelte. Nach fahndungsmäßiger Überprüfung
stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den Mann ein
Haftbefehl vorlag. Das Amtsgericht Mülheim a.d. Ruhr suchte ihn wegen
Diebstahls mit Waffen. Er ist angeklagt, Hygieneartikel in einem
Drogeriemarkt unter Mitführung eines Reizstoffsprühgerätes und eines
Messers entwendet zu haben. Nach Vorführung vor dem Haftrichter wurde der Nigerianer in die
JVA Flensburg eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
dänische Polizei zurückgewiesen und an die Bundespolizei übergeben.
Zur Identitätsfeststellung wurde der Mann mit zur Dienststelle
genommen. Die erkennungsdienstliche Behandlung ergab, dass es sich um einen
41-jährigen Nigerianer handelte. Nach fahndungsmäßiger Überprüfung
stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den Mann ein
Haftbefehl vorlag. Das Amtsgericht Mülheim a.d. Ruhr suchte ihn wegen
Diebstahls mit Waffen. Er ist angeklagt, Hygieneartikel in einem
Drogeriemarkt unter Mitführung eines Reizstoffsprühgerätes und eines
Messers entwendet zu haben. Nach Vorführung vor dem Haftrichter wurde der Nigerianer in die
JVA Flensburg eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de