Bordesholm (ots) – Gestern Abend gegen 21.15 Uhr wurde die  Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Bordesholm gerufen. Eine  Gruppe Jugendlicher “treibe Unfug” und hielt sich nahe der Bahngleise auf.
   Die Bundespolizisten aus Neumünster trafen am Bahnhof Bordesholm  auf eine weitere Streife der Polizei Bordesholm und eine vierköpfige  Gruppe. In einer Befragung stellte sich heraus, dass zwei der vier  Jungen eine Mülltonne in die Gleise geworfen hatten. Dieses war durch einen entgegenkommenden Lokführer gemeldet worden. Für den ICE von  Stuttgart nach Kiel wurde ein Langsamfahrbefehl für den Bereich  erteilt. Die Jugendlichen hatten die Mülltonne aber bereits vor  Eintreffen der beiden Polizeistreifen wieder aus den Gleisen geholt.  Die beiden 14 und 15-jährigen Jungen wurden mündlich verwarnt und von einer Aufsichtsperson abgeholt. Ein Atemalkoholtest ergab, dass die  beiden Jungen alkoholisiert (0,7 und 1,06 Promille) waren.
   Die Bundespolizei appelliert: Nicht nur, dass man keine  Gegenstände in die Gleise wirft, die von Zügen überfahren werden  können sondern auch der Aufenthalt im Gleisbereich ist  lebensgefährlich.
 Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flensburg Valentinerallee 2a 24941 Flensburg Pressesprecher Hanspeter Schwartz Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178 Fax: 0461/ 31 32 – 107 E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de
Quelle: www.polizeipresse.de


