(CIS-intern) – Vor einigen Tagen haben wir ja eine halbwegs aktuelle Auswahl aller privat betriebenen, d.h. von großen Verlagen unabhängigen Flensburger Online-Magazinen, vorgestellt. Inzwischen wurde diese Übersicht auch schon aktualisiert, da ein größeres Angebot bei der Vielzahl doch übersehen wurde. Erwähnt wurden auch, soweit vorhanden, die jeweiligen dazugehörigen Präsenzen bei […]
Archiv
News und Programm zum 3. Flensburger Stadtwerkelauf 2013 – Laufen für den Klimaschutz
(CIS-intern) – Nach einem Jahr schöpferischer Pause findet am 14. April zum 3. Male der Flensburger Stadtwerke-Lauf statt. Wir, von Triple Events GbR, freuen uns, dass die Flensburger Stadtwerke GmbH uns mit der Organisation und Durchführung dieses Volkslaufes beauftragt hat. In diesem Jahr findet der Lauf unter dem Motto: “Laufen […]
Einzigartig! Einzigartige Clowns – das Inklusionsprojekt Theaterwelten in Flensburg
(CIS-intern) – Im Rahmen des Inklusion-Projektes “Theaterwelten” ist unter Leitung von Schauspielregisseurin Ulla Bay Kronenberger und in enger Kooperation der Flensburger Einrichtungen Holländerhof, Hannah-Ahrendt-Schule und Walddorfschule über einen Zeitraum von 8 Wochen das Theaterstück “Einzigartige Clowns” produziert worden. Nach intensivem körperlichen und Stimmtraining sowie Schauspielunterreicht ist ein improvisiertes Stück entstanden, […]
Präventionskampagne in Flensburg: Rechtsextremismus erkennen und stoppen
(CIS-intern) – Gewalttäter mit Springerstiefeln und Glatze – das assoziieren die meisten Menschen mit dem Rechtsextremismus. In den letzten Jahren ist die rechte Szene jedoch viel breiter und undurchsichtiger geworden. Heute tragen Rechtsextreme u.a. auch Piercings und Turnschuhe und legen einen mit Symbolen und Codes gespickten Lifestyle an den Tag, […]
Das nächste Bauvorhaben: Planungen im Bereich Eckenerstraße und Jens-Due-Straße – Bürgerversammlung
(CIS-intern) – Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 12. März um 19 Uhr im Sitzungsraum des Technischen Rathauses, Am Pferdewasser 14 ein. Thematisch geht es an diesem Abend um zwei Planverfahren. Einerseits um die wohnbauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Storno/Motorola Grundstück an der Eckenerstraße und andererseits um […]
Das bietet das Flensburger Kühlhaus: DIE EINZIG WAHRE 90´s POP PARTY
(CIS-intern) – Es ist endlich soweit: Die Neunziger liegen inzwischen lang genug zurück, um die damalige Musik den Stellenwert annehmen zu lassen, den sie wirklich verdient hat. Tanzbare und gut produzierte Musik. Von Trash bis zu Klassikern. Von Scooter über Nirvana bis zu Prodigy. Alles ist dabei, wenn Tic Tac […]
BPOL-FL: Bundespolizei bringt 10-jährigen alleinreisenden Jungen nach Hause
Husum (ots) – Gestern Nachmittag wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Husum gerufen. Die Zugbegleiterin einer Nord-Ostsee-Bahn hatte auf der Fahrt von Lunden nach Husum einen Jungen festgestellt, der offensichtlich allein unterwegs …
Mikrokosmos23 & Edgar R. im Volksbad Flensburg
(CIS-intern) – Irgendwo zwischen Wirrung und Anmut findet sich eine collagenartige Kantigkeit, die von beiden Gitarren umgeben wird, welche immer wieder zu den ganz großen Melodiebögen ausholen um im nächsten Moment zu beweisen, dass sie Stadionrock dennoch für große Scheiße halten. Das Spiel zwischen diesen Post-Hardcore-Arrangements, beschwingten Pop-Punk-Sing-A-Longs und Singer-Songwriter-Intimitäten […]
Live im Doppelpack im Volksbad Flensburg – Nebraska Fightclub & Gäste
(CIS-intern) – Geboren und aufgewachsen in und um Flensburg, Germany nahmen wir früh den Kampf gegen das rauhe Klima des hohen Nordens auf. Hierdurch geprägt entstand eine Musik, die sich kraftvoll gegen die Unzulänglichkeiten des Lebens stemmt. Hardrock mit Melodien die man sich merkt, Harmonien die kein Zufall sind und […]
Öffentlichkeit in Flensburg soll zum Vorhaben Erweiterung des ehemaligen Güterbahnhofs beteiligt werden
(CIS-intern) – Am 2. April 2013 steht die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für die Erweiterung des ehemaligen Güterbahnhofes um zwei Gebäude zur Entscheidung im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung an. Vor der Entscheidung wird der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, bis zum 27. März Anregungen und Einwände zu diesem Vorhaben einzubringen. […]