(CIS-intern) – Diesmal lädt der Uni AStA und das Kühlhaus zum Summerspecial! RATATÖSKA, die Band des Musik gewordenen Sommerurlaubs. Ska ohne Karos, Pop ohne Kitsch, Reggae ohne Joint, Rock ohne Leder, Elektro ohne Hype. Dafür einfach nur Musik mit Energie – das sind Ratatöska. Live sind die Berliner Jungs einfach […]
Archiv
Auch in Flensburg immer mehr Wohnungseinbrüche – Tipps zur Abwehr solcher Straftaten
(CIS-intern / dpp) – Die Kriminalstatistik zeigt es leider, auch in und um Flensburg steigern sich die Wohnungseinbrüche. Das bedeutet aber für die Betroffenen nicht nur den Verlust von Wertsachen, Geld oder Haushaltsgegenstände. Ein Einbruch kann auch zu gesundheitlichen Schäden führen, die lange anhalten können. Fremde in der Wohnung, vielleicht […]
Tag der Pflegefamilie – Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg
(CIS-intern) – Tränen trocknen, am Krankenbett sitzen, Hausaufgaben beaufsichtigen und natürlich den Alltag organisieren – Pflegeeltern sind rund um die Uhr im Dienst. Für ihren bewundernswerten und beispielhaften Einsatz erhalten sie jetzt ein besonderes Dankeschön. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Torsten Albig veranstalten die Jugendämter der Kreise Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde und […]
Flensburger Gunnar Asmussen holt Weltmeistertitel im Slalom-Windsurfen
(CIS-intern) – Die Flensburger Förde ist ein El Dorado für Wassersportler. Segler, Taucher und Schwimmer finden hier ideale Voraussetzung. Mit der Kombination von Meerwasser, Wellen und Wind ist die Förde aber besonders für Windsurfer ein perfektes Revier, denn egal aus welcher Himmelsrichtung der Wind weht, findet man hier immer einen […]
FlensFestival 2013 – Top-Cover Bands und natürlich Flens
(CIS-intern) – Für gute Stimmung und musikalische Highlights sorgen erlesene Cover-Bands und Künstler. Mit dabei dieses Jahr sind The Foo Fighters (Who the Foo), Brian Adams (Adams Family), Coldplay (Goldplay), Michael Jackson Tribute Show. Durch das Programm führt das norddeutsche Urgestein Big Harry. Eines steht fest: Die unterschiedlichen Coverbands werden […]
Volksbad Flensburg – Fettes Brot ausverkauft – dann zu Rudi Rockt! Für Viva con Agua
(CIS-intern) – Okay, beides ist nicht vergleichbar, beides aber eine gute Sache. Und das Konzert mit Fettes Brot ist völlig ausverkauft. Es gibt also auch keine Abendkasse. Dann eben am 8. Juni 2013 ab ins Volksbad Flensburg. Bringt auch Spaß der Abend… Es wird wieder gerockt in Flensburg! Erst heizen […]
POL-FL: Routinemäßige Geschwindigkeitsmessungen der Polizei Flensburg
Flensburg (ots) – Am Abend des 29.05.2013 wurden durch Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg routinemäßige Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Kielseng in Flensburg durchgeführt. Unter anderem wurde ein Motorradfahrer festgestellt, der bei einer …
7 Minister und 2 Parlaments-Präsidenten kommen zum dänischen Årsmøde 2013
(CIS-intern) – Wenn die dänische Minderheit am Wochenende 7.-9. Juni 2ß13 zu ihrem traditonellen »Årsmøde« (Jahrestreffen) ruft, folgen 7 Minister und 2 Parlaments-Präsidenten, zahlreiche Parlamentarier und weitere Vertreter gesellschaftlich relevanter Verbände und Vereine sowie an die 20.000 dänische Südschleswiger und ihre Freunde aus Dänemark dem Ruf »Sydslesvig kalder« = Südschleswig […]
FH Flensburg – Größte Hochschul-Typisierungsaktion in Schleswig-Holstein erfolgreich gestartet
(CIS-intern) – Damit hatte Dennis King nicht gerechnet: Dass sich bereits 30 Minuten nach Beginn der Typisierungsaktion auf dem Flensburger Hochschulcampus im Audimax eine lange Schlange gebildet hat, einige Studierende sogar im Regen warten. Dennis King, der 22-jährige Organisator, saust zwischen den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern der größten Knochenmarksspendenaktion an einer […]
25 Jahre Werner-Rennen – wer holt das legendäre Event nach Flensburg? – Fotos aus 1988
(CIS-intern) – Die einen wollen Spaß beim einkaufen und wünschen sich IKEA nach Flensburg, die anderen schwelgen in Nostalgie und möchten das gute alte Roxy in Flensburg wieder haben. Ähnlich träumen andere vom Dornbusch in Mildstedt oder dem Trichter in Niebüll. Andere möchten oder lassen sogar alte Festivals wieder aufleben. […]