(CIS-intern) – Am Samstag rollen sie an – sieben Bücherbusse aus Norddeutschland und Dänemark bilden einen Kreis am Meer und präsentieren ihre mobilen Angebote! In der Mitte zwischen den Bussen und in einem Zelt wird ein buntes Programm gezeigt, weitgehend von Kindern und Jugendlichen für Familien mit Kindern und Interessierte. […]
Archiv
Flensburgs Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar sagt Universität Flensburg Unterstützung zu
(CIS-intern) – Die Begrüßung viel herzlich aus: „Wir kennen uns gut und haben schon oft hier zusammengesessen“, sagte Werner Reinhart, Präsident der Universität Flensburg, „da erscheint das Wort ‚Antrittsbesuch‘ gar nicht angemessen“. Dennoch war Swetlana Krätzschmar am Dienstag, den 16. September, tatsächlich zu einem Antrittsbesuch ins Präsidium der Universität gekommen: […]
Informationen für angehende Industriemeister in Flensburg
(CIS-intern) – Vom Facharbeiter zum Meister – das ermöglichen die IHK-Aufstiegsfortbildungen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg. Am 26. September informiert die Akademie ab 17:00 Uhr in der Heinrichstraße 16 über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten vonLehrgängenzu Industriemeistern(IHK). Die Weiterbildung wird ab November in den drei Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik sowie Mechatronik angeboten. […]
Interkulturelle Wochen in Flensburg: Wer offen ist, kann mehr erleben
(CIS-intern) – Unter diesem Motto stehen bundesweit die Interkulturellen Wochen, die vom Samstag, 21. September bis 14. November zum 11. Mal in Flensburg stattfinden. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit der Premiere eines Tanzprojektes „130 – TotalTanzTheater“ von der Choreographin Stela Korljan am kommenden Samstag um 19.30 Uhr in der Theaterschule, […]
70 Flensburger Unternehmen radeln für den Klimaschutz
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr führt der Klimapakt Flensburg e.V. die erfolgreiche Kampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!“ durch. Bisher haben sich bereits 152 Teams aus 70 Flensburger Unternehmen für die Aktion angemeldet. Mit insgesamt 523 Teilnehmern nehmen in diesem Jahr sogar noch mehr Radfahrer teil […]
BPOL-FL: NMS – Alkoholisierter "Schwarzfahrer" schlagt Frau
Neumünster (ots) – Gestern Morgen gegen 11.15 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem bahnpolizeilichen Einsatz im ICE aus Flensburg gerufen. Der Zugbegleiter hatte einen Reisenden ohne Fahrkarte festgestellt, der keine Angaben zur Person machen …
BPOL-FL: NMS – Gesuchter "Schwarzfahrer" im Zug entgeht Haftstrafe
Neumünster (ots) – Gestern Abend gegen 23.30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im grenzüberschreitenden Zug aus Dänemark einen jungen Mann. Die Beamten stellten bei der Personenüberprüfung fest, dass gegen den 29-jährigen Mann ein …
BPOL-FL: BAB 7 – Bundespolizei verhaftet dreifach gesuchten libanesischen Dieb im Reisebus
Jalm (ots) – Gestern Mittag gegen 11.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der BAB 7 (Parkplatz Jalmer Moor) einen grenzüberschreitenden Reisebus, der aus Dänemark kam. Im Bus stellten die Beamten einen jungen Mann fest, der sich …
Erster Info-Tag an der FH Flensburg mit 150 Eltern sehr gut besucht
(CIS-intern) – Gelungene Premiere an der Fachhochschule Flensburg: Als erste Hochschule in Schleswig-Holstein hatte die FH zu einem Info-Nachmittag für Eltern der neuen Erstsemesterstudierenden eingeladen. Und 150 Eltern wollten am Dienstag sehen, wo ihre Kinder künftig studieren. „Wir freuen uns, dass so viel Interesse vorhanden ist. Das zeigt, dass wir […]
BPOL-FL: Meldorf -Bundespolizei stellt innerhalb einer Stunde 12 Gleisüberschreitungen fest
Meldorf (ots) – Da bereits in der letzten Woche fünf Jugendliche bei Gleisüberschreitungen im Bahnhof Meldorf festgestellt wurden, überwachte die Bundespolizei gestern und heute Mittag erneut den Bahnhof Meldorf. Ein schockierendes Ergebnis: Gestern …