(CIS-intern) – Ab 22.10.2013 um 19:30 Uhr beginnt ein neuer Erwachsenenkurs mit einem Schnupperabend (10,-€) beginnt. Danach finden 15 weitere Termine jeweils am Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt (180,- € pro Teilnehmer). Anmeldungen können über die Webseite www.theaterschule-flensburg.de oder telefonisch 0461-9036033 erfolgen. Folgende Veranstaltungen von externen Gruppen […]
Archiv
Colosseum-Veteran im Roxy Concerts Flensburg – The Clem Clempson Band and Pete Brown
Der Termin vom 12.10.13 wurde auf den 19.09.14 verschoben .Tickets behalten Ihre Gültigkeit ! (CIS-intern) – The Clem Clempson Band live am 12. Oktober 2013 im Roxy Concerts Flensburg. Clem Clempson – als Gitarrenheld von Colosseum und Humble Pie zählt er absolut zu Den Veteranen des Rock-Olymp. Seine Karriere begann […]
Wladimir Kaminer kommt und liest wieder in Flensburg
(CIS-intern) – Wladimir Kaminer ist Chronist seiner eigenen Zeit und „Lieblingsrusse der Deutschen“. Im Jahre 2007 erschien sein Buch über das Leben im Schrebergarten, damals eine Art Selbstversuch seiner Frau Olga zu liebe. Probleme mit „spontaner Vegetation“ führten schließlich zur Aufgabe ihrer Parzelle in Berlin. Aber trotz der Erfahrungen mit […]
10. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie (NGU) an der Universität Flensburg
(CIS-intern) – Ist, wer einen „Veggie Day“ fordert, ein „Ökodiktator“? Kommt der Obrigkeitsstaat, wie der frühere FDP-Chef Rösler überspitzt formulierte, heute auf Birkenstocksandalen daher? Lässt der „gestaltende Staat“ seinen Bürgerinnen und Bürgern zu wenig Freiheit? Auf der 10. Jahrestagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie (NGU) diskutierten junge Wissenschaftler am 26. und 27. […]
Prof. Dr. Bernd Möller ist neuer Leiter des Studiengangs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“
(CIS-intern) – Sein Werdegang ist geradlinig. Schon als Gymnasiast hat sich der 1969 geborene Bernd Möller für Erneuerbare Energien interessiert: Zum 1. Oktober wurde er nun Leiter des Masterstudiengangs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“. Flensburg ist ihm nicht unbekannt: Von 1991 bis 1995 hat Bernd Möller an der […]
Na, bald kommt die Drecksau ins Kino nach Flensburg
(CIS-intern) – Fulminanter Start von Irvine Welsh’s Weltbestseller-Verfilmung FILTH – DRECKSAU mit James McAvoy, Jamie Bell, Imogen Poots und Jim Broadbent. Der von Lionsgate verliehene FILTH – DRECKSAU führt die schottischen Kinocharts mit einem Box Office-Ergebnis von $400,000 auf 38 Leinwänden und beeindruckenden $10,541 pro Kopie an. Dieses Resultat übertrifft […]
Royal Republic nun im November live in Flensburg
(CIS-intern) – Das aus Krankheitsgründen abgesagte Konzert von Royal Republic vom 08.03.13 im MAX Flensburg wird nun am 30.11.13 nachgeholt. Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: ROYAL REPUBLIC, ein sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das […]
UNESCO zeichnet saarländisches Nachhaltigkeitsprojekt aus, das an der Universität Flensburg entwickelt wurde
(CIS-intern) – Das Projekt „MitREDEN – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Reden“ wurde als offizielles UNESCO-Dekade-Projekt anerkannt. Am Freitag, den 27.9. um 11 Uhr übergab der Minister für Bildung und Kultur des Saarlandes, Dr. Ulrich Commercon, die Auszeichnungsurkunde feierlich an den Projektleiter, Dr. Andreas Wadle. Dabei hob er besonders hervor, […]
Die Flens-Live Bandnight in der Imagine-Bar im Deutschen Haus Flensburg
(CIS-intern) – Es ist soweit. Die erste Flens Live Bandnight startet in der Imagine Bar im Deutschen Haus Flensburg. Die Flensburger Soulband “SOULution” leitet diesen Abend mit fetziger Soulmusik von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr ein. Das bedeutet — rechtzeitig erscheinen und die besten Plätze sichern. Danach werden Euch noch […]
BPOL-FL: Husum – Gesuchtes Diebespaar im Bahnhof verhaftet
Husum (ots) – Samstagmorgen gegen 00.30 Uhr traf eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Husum auf ein Pärchen, welches den Inhalt ihrer Plastiktüten auf den Sitzbänken des Warteraumes verteilt hatte. Da zu dieser Zeit kein Zug mehr fuhr und …