Kappeln (ots) – Am Dienstag (13.09.2016) erlitt ein 91-jähriger Mann bei einem Unfall auf der B 203 in Kappeln so schwere Verletzungen, dass er auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb. Nach Zeugenangaben wollte der Krankenstuhlfahrer gegen 11.00 Uhr die Fußgängerfurt an der B 203/Eckernförder Straße überqueren. Hierbei übersah der Mann […]
Archiv
BPOL-FL: FL – Kontrolle im Bahnhof: Gesuchter Marokkaner verhaftet
Flensburg (ots) – Gestern Nachmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Mann im Flensburger Bahnhof. Es stellte sich heraus, dass der 19-jährige Marokkaner mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Flensburg gesucht wurde. Er hatte in den Jahren 2014 und 2015 gemeinschaftlich Parfüms, Tabakwaren, Bekleidung und Koffer im Wert von fast 2000,- Euro […]
POL-FL: Kappeln – Vorsicht vor fingerfertigen Wechselgeldbetrügern/Trickdieben
Kappeln (ots) – Erneut ist ein älterer Herr Opfer einer miesen Diebstahlsmasche geworden. In Kappeln sprach ein Unbekannter den 81-jährigen Mann am Freitagnachmittag (09.09.2016) auf dem Parkplatz eines Discounters in der Glücksburger Straße an. Dieser fragte den älteren Mann, ob er ihm Münzstücke kleinmachen könne. Während der 81-jährige Mann Wechselgeld […]
Große Neueröffnung der Pilkentafel – Jetzt geht es los!
(CIS-intern) – Ein halbes Jahr lang war die Pilkentafel geschlossen. Viel wurde über die Zukunfts-Pläne des Theaters gesprochen, geschrieben und gemunkelt. Nun ist es so weit: Am Donnerstag öffnet das Neue Team die Tore und zeigt die erste Premiere: “Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!” heißt das […]
BPOL-FL: Seefeld – Motorblock auf Bahnübergang – Zug beschädigt – Bundespolizei sucht Zeugen
Seefeld (ots) – Sonntagmorgen gegen 00.30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke von Heide nach Hohenwestedt gerufen. Der Triebfahrzeugführer einer Nordbahn hatte auf einem Bahnübergang bei Seefeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) einen Motorblock gesehen und sofort eine Schnellbremsung eingeleitet. Trotzdem kam der Zug erst hinter dem Bahnübergang zu […]
POL-FL: Kappeln – Drei Schwerverletzte nach Unfall auf B201
Kappeln (ots) – Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B 201 bei Kappeln mussten am Samstag (10.09.2016) drei Personen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Nach derzeitigen Ermittlungen geriet ein 20-jähriger Mann gegen 16.05 Uhr mit seinem VW in einer Kurve in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Toyota zusammen. […]
BPOL-FL: NMS- Erst Anzeige wegen Körperverletzung, dann in den Gleisen unterwegs
Neumünster (ots) – Freitagabend gegen 19.30 Uhr musste die Bundespolizei in Neumünster zu einem Einsatz ausrücken, weil eine Person in den Gleisen auf Höhe Wrangelstrasse unterwegs war. Die Bahnstrecke wurde gesperrt. Die Beamten konnten auch einen 18-Jährigen dort antreffen. Er war stark alkoholisiert und kam den Beamten auch bekannt vor. […]
BPOL-FL: Elmshorn – Jugendlicher Afghane bedroht Reisenden im Zug; Widerstand, Beleidigung und Bedrohung gegen Polizeibeamte
Elmshorn (ots) – Samstagabend gegen 23.00 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz im Bahnhof Elmshorn. Zwei junge Männer sollen laut einer eingegangenen Notrufmeldung im Zug von Hamburg nach Kiel Reisende “angetanzt” und die Begehung von Diebstählen versucht haben. Dieses war einem Reisenden aufgefallen, wobei ihm einer der Täter mit […]
BPOL-FL: Ellund – Mann mit Haftbefehl gesucht, Auto gestohlen, Fahrer keinen Führerschein: Gefängnis
Ellund (ots) – Heute Morgen gegen 04.30 Uhr wurde ein Mann durch die dänische Polizei auf der Autobahn zurückgewiesen und an die Bundespolizei übergeben. Die Beamten überprüften den Fahrer des Opel Astras und stellten fest, dass gegen den 48-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft sucht ihn wegen Körperverletzung. Nicht genug […]
BPOL-FL: Elmshorn – Bundespolizisten wecken alkoholisierte Frau (3,11 Prom)
Elmshorn (ots) – Gestern Abend gegen 18.30 Uhr wurden Bundespolizisten auf eine Frau aufmerksam, die vor dem Elmshorner Bahnhof schlief. Sie weckten die Frau und stellten fest, dass sie stark alkoholisiert war. Zu ihrem eigenen Schutz verbrachten die Beamten sie zur “Wache”. Dies gelang nur mit Hilfe der Bundespolizisten, die […]